Tuesday, September 11, 2007
Monday, September 10, 2007
Rationalität vs. Emotion
Es ist nicht die Rationalität schuld, dass ich mich jeden Tag beschissener als am Vortag fühle,... Es ist aber auch nicht die Emotion die mich das verstehen lässt was ich verstehen will,... rational kann man Emotion nicht beschreiben und vice versa,... komisch und ich glaube doch das ein Zusammenhang besteht,... Rational gesehen geht es mir gut,... emotional eher nicht,... rational gesehen geh ich jeden morgen zu der Arbeit die für mich nicht besser hätte sein können,... emotional fühl ich mich trotzdem unwohl dabei,... rational gesehen hab ich alles was ich wollte und in diesem punkt emotional auch,...
rational gesehen ist das leben grausam, ungerecht und erniedrigend,... emotional sagt man das Leben sei schön, quasi "lebenswert" und es sind die kleinen Dinge die das Leben schön machen,... rational gesehen machen kleine dinge niemanden froh,...
Rationalität ist auch grausam,... grausam ist vielleicht das falsche wort,... es ist strikt und berechenbar,... macht man einen fehler funktioniert es nicht,... doch kann man es erdenken, berechnen und erklären,... Emotion kann man fühlen, erspüren doch meist nie erklären,... Es ist die Sicherheit die einem Rationalität verschafft, die ich an ihr so mag,... doch ist es die Emotion die mir die Neugierde bringt nach ihr zu suchen,... es ist auch die Emotion die mich zwar traurig aufstehen lässt, doch würde ich wenn ich nur rational denken würde, wahrscheinlich gar nicht mehr aufstehen,... es ist doch die Emotion unser Motor, der alle rationalen Dinge erschaffen hat,... es war die Neugierde, Wissbegierigkeit und Forschungsgeist der die rationalen Dinge erschaffen hat,... Mathematik, Logik, Elektronik und Mechanik,.... nur macht man durch die Emotion die meisten Fehler,... rationale Fehler lassen sich schnell beheben,.... emotionale nicht,... zwischen 2 menschen gibt es kaum rationale fehler,... fast ausschließlich emotionale,... man braucht gespür und gefühl für einen anderen menschen,... man kann ihn nicht berechnen,... vielleicht studieren aber nie vollkommen verstehen,...
Es ist einfach die fehlende Verbindung zwischen Emotion und Rationalität,... oder nicht die fehlende,... sie ist irgendwo da,... teilweise so greifbar,... so berechenbar,... so fühlbar,... doch irgendwie unauffindbar,...
rational gesehen ist das leben grausam, ungerecht und erniedrigend,... emotional sagt man das Leben sei schön, quasi "lebenswert" und es sind die kleinen Dinge die das Leben schön machen,... rational gesehen machen kleine dinge niemanden froh,...
Rationalität ist auch grausam,... grausam ist vielleicht das falsche wort,... es ist strikt und berechenbar,... macht man einen fehler funktioniert es nicht,... doch kann man es erdenken, berechnen und erklären,... Emotion kann man fühlen, erspüren doch meist nie erklären,... Es ist die Sicherheit die einem Rationalität verschafft, die ich an ihr so mag,... doch ist es die Emotion die mir die Neugierde bringt nach ihr zu suchen,... es ist auch die Emotion die mich zwar traurig aufstehen lässt, doch würde ich wenn ich nur rational denken würde, wahrscheinlich gar nicht mehr aufstehen,... es ist doch die Emotion unser Motor, der alle rationalen Dinge erschaffen hat,... es war die Neugierde, Wissbegierigkeit und Forschungsgeist der die rationalen Dinge erschaffen hat,... Mathematik, Logik, Elektronik und Mechanik,.... nur macht man durch die Emotion die meisten Fehler,... rationale Fehler lassen sich schnell beheben,.... emotionale nicht,... zwischen 2 menschen gibt es kaum rationale fehler,... fast ausschließlich emotionale,... man braucht gespür und gefühl für einen anderen menschen,... man kann ihn nicht berechnen,... vielleicht studieren aber nie vollkommen verstehen,...
Es ist einfach die fehlende Verbindung zwischen Emotion und Rationalität,... oder nicht die fehlende,... sie ist irgendwo da,... teilweise so greifbar,... so berechenbar,... so fühlbar,... doch irgendwie unauffindbar,...